Im Januar 2014 hat der GAEB die aktuelle Datenschnittstelle GAEB DA XML 3.2 für die Austauschphasen des Zeitvertragsverfahrens zur Anwendung freigegeben.
Nun kann das gesamte Zeitvertragsverfahren nach § 4.4 der VOB/A (Auf und Abgebotsverfahren) nach folgenden Austauschphasen durchgeführt werden:
- X83Z Angebotsaufforderung
- X84Z Angebotsabgabe
- X86ZR Rahmenauftrag
- X86ZE Einzelauftrag
Bisher war es nur möglich bei der Angebotsaufforderung das Rahmenleistungsverzeichnis über die Schnittstelle GAEB DA XML 3.1 auszutauschen.
Für die Anwendung muß die neue Schnittstelle in ihrem AVA oder Kalkulationsprogramm duch ihren Softwareanbieter integriert sein.
Die Schnittstelle des STLB-BauZ XML V2 stellt folgende zusätzliche Leistungen zur Verfügung:
- STLB-BauZ ermöglicht das Rahmenleistungsverzeichnis (Rahmen-LV) in eine GAEB x 86 Datei zu exportieren und zu speichern.
- Alle Leistungsbereiche des STLB-BauZ können als GAEB x 86 Datei exportiert und gespeichert werden.
- Über die GAEB Datenaustausch Schnittstellen DA XML 3.2 können die erzeugten Dateien mit anderen Bausoftwareprogrammen die über diese Schnittstelle verfügen, ausgetauscht werden.
- STLB-BauZ stellt für Anwenderprogramme die Zuteilung der Texte zu den Kostengruppen der DIN 276-1:2008-12″ bereit.
- Die Auswahlmöglichkeit im Einzelauftrag „Neue Position über T-Nummernauswahl“ wurde anwenderfreundlicher gestaltet.
Datenaustausch
Für den Austausch von STLB-BauZ Dateien wurde der Ex- und Import neu festgelegt.
Bisher wurde die Datenaustauschphase x83 benutzt. Ab der Version 2020-07 ist nun die
Datenaustauschphase x86 nach GAEB DA XML 3.2 zu verwenden.
Neu aufgenommen:
- DATANORM Export aus STLB-BauZ
Folgende Leistungsbereiche des Standardleistungsbuches für Zeitverträge (STLB-BauZ) wurden mit Stand 2021-07 überarbeitet:
- LB 607 Druckrohrleitungen außerhalb von Gebäuden
- LB 621 Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen
- LB 651 Gerüstarbeiten
- LB 657 Beschlagarbeiten
- LB 663 Maler- und Lackierarbeiten, Beschichtungen, Tapezierarbeiten
Alle überarbeiteten Leistungsbereiche
In allen nachfolgend aufgeführten Leistungsbereichen wurden grundsätzlich folgende Änderungen und Ergänzungen vorgenommen:
- Anpassung der Preise an die wirtschaftlichen Entwicklung
- redaktionelle Überarbeitung der Leistungstexte
- Korrekturen von Leistungstexten
- Anpassung der Leistungstexte an die aktuelle Normung, technischen Richtlinien und Regelwerke
LB 607 Druckrohrleitungen außerhalb von Gebäuden
Überarbeitet:
- Anpassung der Werkstoffbezeichnungen und Maßeinheiten
LB 621 Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen
Überarbeitet:
- Dämmarbeiten an Luftleitungen, Erweiterung größerer Dimensionen
- Anpassung im Bereich der Langtexte / Beschreibung
- Aktualisierung der Baustoffklassen / Brandverhaltensklassen – Bezeichnung
- Erweiterung / Anpassung verschiedener Dimensionen
Neu aufgenommen wurden:
- Dämmarbeiten im Außenbereich, inkl. Blechverkleidung
- Armaturendämmung, nur in alukaschierter Ausführung
- Erweiterung Kältedämmung an Behälternichtprüfung von Entwässe
LB 651 Gerüstarbeiten
Überarbeitet:
- Die Zuschläge für den vertikalen und horizontalen Transport wurden gestrichen
- Technischen Hinweise
- Aufmaß Höhe wurde durch Aufbauhöhe ersetzt
Neu aufgenommen wurden:
- Bekleidung aus Plattenartigen Bauteilen
LB 657 Beschlagarbeiten
Überarbeitet:
- Lüftungsgitter aus Kunststoff im Weiß bzw. um 5 weitere Standardfarben
- Klasse 1 Einsteckschloss, bisher aus Stahl, geändert auf Polyamid
- Klasse 2 Einsteckschloss, bisher aus Stahl, geändert auf Guss
Neu aufgenommen wurden:
- Öffnungsantriebe Fenster/Türen
- Badausführung
- Klasse 5 Schloss
- Ergänzung Objekt-Türdrückergarnitur mit „Rückhol-/Hochhaltefeder“
- Eingriff Kipp-vor-Drehbeschlag für Fenster/-tür“
- Zuschlagsicherung/Öffnungsbegrenzung als zusätzliche Sicherung“, als Nachrüst- oder Reparatursatz
LB 663 Maler- und Lackierarbeiten, Beschichtungen, Tapezierarbeiten
Neu aufgenommen:
- Technische Hinweise: Dokumentationsunterlagen/techn. Datenblätter neu aufgenommen
- Beschichtungen auf Metall: Zwischenbeschichtung aus Korrosionsschutzfarbe
- Schutzabdeckung: Kartonlaminat
- Reinigung, Vorbehandlung: Graffitischutz, Heißluftverfahren
- Grundbeschichtung: Egalisationsanstrich
- Innenbeschichtungen mit wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen: Nassabriebbeständigkeit Klasse 1