Im Januar 2014 hat der GAEB die aktuelle Datenschnittstelle GAEB DA XML 3.2 für die Austauschphasen des Zeitvertragsverfahrens zur Anwendung freigegeben.
Nun kann das gesamte Zeitvertragsverfahren nach § 4.4 der VOB/A (Auf und Abgebotsverfahren) nach folgenden Austauschphasen durchgeführt werden:
- X83Z Angebotsaufforderung
- X84Z Angebotsabgabe
- X86ZR Rahmenauftrag
- X86ZE Einzelauftrag
Bisher war es nur möglich bei der Angebotsaufforderung das Rahmenleistungsverzeichnis über die Schnittstelle GAEB DA XML 3.1 auszutauschen.
Für die Anwendung muß die neue Schnittstelle in ihrem AVA oder Kalkulationsprogramm duch ihren Softwareanbieter integriert sein.
Die Schnittstelle des STLB-BauZ XML V2 stellt folgende zusätzliche Leistungen zur Verfügung:
- STLB-BauZ ermöglicht das Rahmenleistungsverzeichnis (Rahmen-LV) in eine GAEB x 86 Datei zu exportieren und zu speichern.
- Alle Leistungsbereiche des STLB-BauZ können als GAEB x 86 Datei exportiert und gespeichert werden.
- Über die GAEB Datenaustausch Schnittstellen DA XML 3.2 können die erzeugten Dateien mit anderen Bausoftwareprogrammen die über diese Schnittstelle verfügen, ausgetauscht werden.
- STLB-BauZ stellt für Anwenderprogramme die Zuteilung der Texte zu den Kostengruppen der DIN 276-1:2008-12″ bereit.
- Die Auswahlmöglichkeit im Einzelauftrag „Neue Position über T-Nummernauswahl“ wurde anwenderfreundlicher gestaltet.
Datenaustausch
Für den Austausch von STLB-BauZ Dateien wurde der Ex- und Import neu festgelegt.
Bisher wurde die Datenaustauschphase x83 benutzt. Ab der Version 2020-07 ist nun die
Datenaustauschphase x86 nach GAEB DA XML 3.2 zu verwenden.
Neu aufgenommen:
- DATANORM Export aus STLB-BauZ
Folgende Leistungsbereiche des Standardleistungsbuches für Zeitverträge (STLB-BauZ) wurden mit Stand 2022-07 überarbeitet:
- LB 600 Erdarbeiten
- LB 630 Mauerarbeiten
- LB 636 Abdichtungsarbeiten
- LB 656 Parkett- und Holzpflasterarbeiten
- LB 661 Verglasungsarbeiten
- LB 679 Raumlufttechnische Anlagen
Alle überarbeiteten Leistungsbereiche
In allen nachfolgend aufgeführten Leistungsbereichen wurden grundsätzlich folgende Änderungen und Ergänzungen vorgenommen:
- Anpassung der Preise an die wirtschaftlichen Entwicklung
- redaktionelle Überarbeitung der Leistungstexte
- Korrekturen von Leistungstexten
- Anpassung der Leistungstexte an die aktuelle Normung, technischen Richtlinien und Regelwerke
LB 600 Erdarbeiten
Neu aufgenommen:
- Ergänzung der Positionen für Boden- und Stofflieferungen um das Material Recyclingbaustoff
LB 630 Mauerarbeiten
Neu aufgenommen wurden:
- Schutzabdeckungen mit OSB-Platten
- Mauerwerksdicke bei der Verblendung auf 11,5 cm beschränkt
- Entstaubungsgerät
LB 636 Abdichtungsarbeiten
Neu aufgestellter Leistungsbereich
LB 656 Parkett- und Holzpflasterarbeiten
Neu aufgenommen wurden:
- Standardbeschreibung 20:„Die im Leistungsverzeichnis beschriebenen Ausbau-/Abbruchleistungen gelten nur für nicht schadstoffbelastete Baustoffe/Bauteile“
LB 661 Verglasungsarbeiten
Nach VOB/C DIN 18361 ist bei der Reparaturverglasung das Ausglasen und Reinigen der Glasfalze eine Nebenleistung und somit in die Preise einkalkuliert.
Neu aufgenommen wurden:
- Standardbeschreibung 02, 20 und 23
- beidseitig mit Dichtstoff eigedichtet und auf Vorlegeband/mit Dichtprofilen wurde zusammengefasst
- Reparaturverglasung, 3-fache Isolierverglasung als Sicherheitsverglasung
- Notverglasung mit Notverglasungsfolie
LB 679 Raumlufttechnische Anlagen
Neu aufgenommen wurden:
- Anpassung der Dichtheitsklassen
- Anpassung der Kältemittel