Beiblatt 070-1 Muster für Systemaufbau Darstellung
Beiblatt 070-4 Hardware Automationseinrichtungen
Beiblatt 070-5 GA-Funktionsliste
Beiblatt 070-6 Muster für GA Funktionsliste
Beiblatt 070-7 RA-Funktionsliste
Beiblatt 070-8 Beispiel RA-Schema und -Funktionsliste
Beiblatt 070-10 Beispiel Netzwerkdarstellung
Beiblatt 070-11 Netzwerk und Komponenten
Beiblatt 070-12 BACnet
Insbesondere aus dem Bereich der Hochschulen wurde der Wunsch geäußert, eine Möglichkeit zu finden, in STLB-Bau die Funktion der „Automatischen Textvervollständigung“ abschalten zu können.
Diesem Wunsch sind wir gefolgt und haben eine Datei entwickeln lassen, die von dieser Seite herunter geladen werden kann.
Die Datei heißt „CompleteSettings.xml“ und steht hier zur Verfügung.
Wenn Sie diese Datei herunter geladen haben, muss sie vom Administrator in das Installationsverzeichnis des STLB-Bau Einzelplatz/Servers kopiert werden (\ XMLServer_DM\ModulDocuments\STLBBau.LogicModul – 2.0.0.0\).
Sobald die Datei in das Installationsverzeichnis kopiert wurde, ist in STLB-Bau die automatische Textvervollständigung abgeschaltet.
Durch Löschen der Datei kann sie wieder angeschaltet werden.
In dieser Datei kann aber auch durch Ändern des Wertes (value) am Schlüssel „CanComplete“ umgeschaltet werden, ob die Automatische Vervollständigung an „true“ oder aus „false“ ist.